Heinrich Gewandt

Politiker; CDU

* 21. Mai 1926 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1975

vom 10. Februar 1975 , ergänzt um Meldungen bis KW 01/2005

Wirken

Heinrich Gewandt, ev., wurde am 21. Mai 1926 in Hamburg geboren. Er besuchte eine Oberrealschule und eine höhere Handelsschule sowie ein Dolmetscherseminar (Englisch, Französisch und Spanisch). Anschließend absolvierte er eine kaufmännische Lehre im Import und Export in Hamburg und bestand die Kaufmannsgehilfenprüfung.

Im Krieg wurde er noch zum Reichsarbeitsdienst eingezogen und war auch noch Soldat. Danach besuchte er eine Drogistenfachschule und bestand eine Drogistenprüfung. Anschließend war er als Drogist und im Außenhandel tätig. Geschäftliche und private Reisen führten ihn oft ins Ausland.

Politisch schloß sich G. der CDU an und war zunächst von 1949-56 Landesvorsitzender der Hamburger Jungen Union. In der CDU Hamburg war er seit 1951 Mitglied des Landesvorstandes, seit 1957 Vorsitzender des Landes-Mittelstandsausschusses. 1953 wurde er Mitglied der Hamburger Bürgerschaft (Fraktionsvorstand) und Deputierter der Jugendbehörde. Seit 1957 ist G. Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU-Landesliste Hamburg).

In Bonn entwickelte sich G. bald zum Lateinamerika-Experten der CDU. 1961 lernte G. anläßlich eines Straßburger Treffens der Christdemokraten aller Länder den chilenischen Anwalt und späteren Präsidenten Chiles Eduardo Frei (bis 1970), damals Vorsitzender der zu jener Zeit ...